Tabellenführer. 3. Spieltag. Momentaufnahme. Durchatmen. Das Leverkusen-Feeling bekommen. Auf dem Boden ankommen. Stats des Wochenendes betrachten. Ich hätte gerne eine andere Quelle. Gibt es eine verlässliche Quellen für Statistiken? Bundesliga.de scheint nicht so verlässlich zu sein, aber vielleicht täusch ich mich auch.
Relativ gute Noten durch die Bank, lediglich Renato Augusto, Michal Kadlec und Arturo Vidal fallen verdient etwas ab.
Die Zweikampf-Statistik lässt mich immer wieder Fragezeichen sehen. Renato Augusto und Gonzalo Castro mit keinem gewonnenen Zweikampf und das auf diesen Positionen. Hyppiä wieder nur drei Zweikämpfe über 90 Minuten. Da zweifel ich die Datenerheber der Seite bundesliga.de doch mal mächtig an. Die Ergebnisse sind dann auch kaum verwertbar. Lediglich 13 Zweikämpfe von Stefan Kießling fallen massiv ins Auge.
Nächste interessante Geschichte. Die Ballkontakte. Hatten Leverkusens Feldspieler gegen Hoffenheim noch 733 Ballberührungen (gegen Mainz 646), waren es gegen Freiburg nur 560. Was heißt das? Wenig Ballbesitz? One-Touch-Fußball? Hyppiä, wie bereits gewohnt in der Spitzengruppe. Rolfes als Motor im Mittelfeld ebenfalls mit sehr vielen Kontakten.
Neu im Blog:Stats, Teil 3 – http://tinyurl.com/mzghy9
Ich finde auch nichts besseres als bundesliga.de
Soweit ich weiß, sitzen die bundesliga.de-Menschen auch nur vor dem Fernseher. Da kann der ein oder andere Zweikampf natürlich mal verschütt gehen, wenn Zeitlupen o.Ä. gezeigt werden.
Ich glaube etwas brauchbareres als bundesliga.de, das gleichzeitig zentralisiert ist gibt es nicht. Ich denke, jeder Verein macht seine eigenen Statisken. Aber selbst wenn du an die rankämest (im bayer04-stadionheft werden die ja auch veröffentlicht), wären die ja noch höchst subjektiv.