[Spielende] Wolfsburg siegt gegen die Hamburger mit 3:0 vielleicht einen Treffer zu hoch, aber die Hamburger bettelten bereits seit einigen Spieltagen nach der ersten Niederlage. Wolfsburg effektiv und stark in den Zweikämpfen. Hoffenheim siegt sicher 4:1 über indisponierte Dortmunder, die die Leistung des UEFA-Cups bestätigten. Stuttgart gewinnt glücklich 3:1 gegen den KSC. NIcht unbedingt das bessere Team und ein abseitsverdächtiges Tor ließen die Schwaben jubeln. Anbei noch die aktuelle Tabelle. Das wars für heute von einer unterhaltsamen Sonntags-Konferenz.
[18:48] Santana mit dem 1:4 in Hoffenheim. HOF-DOR 4:1! Spielende jetzt in allen Stadien.
[18:47] Karlsruher und Stuttgarter Fans bewerfen sich gegenseitig mit kühlen Getränken. Da kann man nur hoffen, dass es nicht noch zu größeren Ausschreitungen kommt.
[18:43] Die KSC-Fans außer sich. Wieder wird ein Schwabe steil geschickt. Dieses Mal Marica, der zum 3:1 abschließt. Der anschließende Jubel vor dem KSC-Block könnte Folgen haben. STU-KAR 3:1!
[18:40] Auf den anderen Plätzen scheint man sich bereits aufs Endergebnis geeinigt zu haben. Bittere Pillen also für Hamburg und Dortmund. Hamburg hätte Tabellenführer werden können und Dortmund in die vordersten Regionen vorstoßen können.
[18:39] Lehmann bei den Stuttgarter nach einer Ecke irgendwie unentschlossen, ja fast ängstlich.
[18:37] Der KSC macht viel Druck, allerdings fehlen ein wenig die spielerischen Mittel um das Spiel noch zu drehen. Vielleicht gelingt ihnen ja doch noch der Ausgleich.
[18:32] Wieder Hitzlsperger auf Gomez, doch diesmal ist Miller schneller. Der Keeper eilt aus seinem Gehäuse und sichert den Ball.
[18:25] Fragwürdiges Tor in Stuttgart. Abseits oder nicht!? Zentimeter entscheiden, diesmal für den VfB. Hitzlsperger überlupft die KSC-Abwehr, Gomez der gestartet war, verwandelt locker. Jetzt müssen die Badener aufmachen. STU-KAR 2:1!
[18:23] Hoffenheim knallt den BVB vom Platz. Eduardo schiebt lässig ein, nachdem EIN Pass die ganze Dortmunder Abwehr aushebelt. HOF-DOR 4:0!
[18:16] Kloppo bequatscht den Linienrichter und freut sich – nicht. Der Ex-Kommentator vom ZDF hätte sich einen Elfmeter gewünscht, nachdem Sadrijaj im Strafraum bearbeitet wurde. Sah allerdings auch nach Flugunterricht aus. Klopp sah es auf jeden Fall anders.
[18:13] Maik Franz gegen Mario Gomez. Franz deutlich zu spät und Franz holt sich eine Gelbe ab. Stuttgart insgesamt besser, allerdings der KSC immer wieder mit Kontern gefährlich.
[18:09] Hier die entsprechenden Passagen des DFB-Regelwerks:
12. Absichtliches Handspiel liegt vor, wenn der Ball mit der Hand oder dem Arm
gehalten, gestoßen oder geschlagen wird. Wird der Ball jedoch aus kurzer Entfernung gegen den normal gehaltenen Arm geschossen, so ist dies nicht als Absicht zu werten.
13. Normalerweise wird ein Spieler wegen Handspiels nicht verwarnt. Eine Verwarnung wird aber erforderlich, wenn ein angreifender Spieler versucht, mit Hilfe seiner Hände ein Tor zu erzielen, und wenn ein Spieler ein unsportliches Handspiel begeht (z.B. Verhinderung eines aussichtsreichen Angriffs).
[18:06] Valdez fordert Elfer weil Compper der Ball am Boden liegend an den Arm rollt. Ich muss nochmal die Richtlinien für ein Handspiel recherchieren. Frage mich immer wieder, ob keine Absicht ausreicht, um keinen Elfmeter zu geben.
[18:04] Ibisevic zieht mit Patrick Helmes gleich und damit nur noch die Partie in Stuttgart von Spannung geprägt. Ibesivics sechster Treffer in dieser Saison markiert das 3:0 für Hoffenheim gegen Dortmund. Hätte auch eine Leverkusener Kombination vom Freitag sein können. HOF-DOR 3:0!
[18:01] So weiter gehts. Bei Stuttgart ist Hilbert für Simak gekommen. Gomez holt sich nach 29 Sekunden eine gelbe Karte ab. Beim Kopfballduell ist der Ellbogen an der falschen Stelle. Naja. Schon schlimmere Szenen gesehen.
[17:46] Halbzeit in Stuttgart. Gänzlich unaufgeregtes Derby. Mehr Brisanz vor dem Stadion, als im. Halbzeit jetzt auch in den anderen beiden Stadien. Unterhaltsame Konferenz. Da sind noch ein paar Tore drin.
[17:43] In Wolfsburg warten das Heimteam auf Kontergelegenheiten. Hamburg in der äußerst ungünstigen Ausgangsposition möglichst noch vor der Halbzeit, einen Treffer zu erzielen.
[17:40] Der VfB vergeigt eine Riesenchance. Simak wird mustergültig von Cacau geschickt, aber der Lupfer des ehemaligen Talents wird von Miller abgewehrt.
[17:38] Soo…. Kircher zeigt erst Elfer an. Der Assi war aber wohl anderer Meinung und es gibt Abstoß. Guerrero wurde vermeintlich am Kopfball gehindert. DIe Zeitlupen geben keinen Aufschluss.
[17:32] In Stuttgart noch die meiste Spannung. Immer noch 1:1-Unentschieden. Der BVB derweil in Hoffenheim bisher ohne Chance. Da hätte es schon 3:0 oder 4:0 stehen können. Und die Hamburger? Ein 0:3 werden sie wohl nicht mehr drehen können, oder?
[17:28] OK – vergesst es. Grafite überlupft den herauseilenden Rost. Da war soviel Gefühl im Spiel. Das reicht für drei Pilcher-Spielfilme am Sonntag-Abend im ZDF. WOL-HAM 3:0! Ich spende 50 Euro, wenn die Hanseaten das noch drehen.
[17:26] Auf allen Plätzen zwei Tore. Mal sehen, ob die Hamburger die Türkei der EM, äh der Bundesliga werden und das Spiel wie immer noch drehen können.
[17:22] Gomez heute Mal als Vorbereiter. Schöne Flanke des gegelten Nationalspielers und Khedira verwandelt zum Ausgleich. STU-KAR 1:1! Und dann auch das schon von mir geforderte 2:0 für den VfL Wolfsburg. Madlung nutzt die Behäbigkeit in der Hamburger Abwehr aus und schießt das 2:0. WOL-HAM 2:0! Das xx.Mal, dass die Hamburger in dieser Saison zurückliegen. Und mit Ansage des Premiere-Kommentators dann auch das 2:0 für Hoffenheim. Schöner Freistoß von Salihovic der direkt im Netz zappelt. HOF-DOR 2:0!
[17:18] Valdez zeichnet sich mal wieder als Torverhinderer aus. Hoher Ball auf den Südamerikaner, der den Ball aber weit über die Kiste von Özcan drischt. Geistige Schnelligkeit hätte vielleicht zu einer gefährlicheren Szene geführt.
[17:15] So jetzt dann doch ein Tor in Wolfsburg. Dejagah verwandelt eine scharfe Hereingabe direkt mit dem Außenrist. Einen noch für die Wölfe und der HSV wird das Spiel dann drehen. WOL-HAM 1:0!
[17:11] Erste Platz-Bemerkungen vom Premiere-Kommentator in Wolfsburg. “In hervorragenden Zustand.” Trotzdem Hamburg der einzige Platz ohne Tor.
[17:08] Überraschung in Stuttgart. Der freie Freis köpft zum 0:1 für den KSC ein. Iashvili flankt von rechts an den 5-Meter-Raum. Boka völlig indisponiert und Freis muss den auch erstmal machen. STU-KAR 0:1!
[17:05] Ibisevic trifft zum 1:0 gegen Dortmund. Keine Dortmunder Innenverteidigung zu sehen. Kollektiver Schlaf im BVB-Strafraum. HOF-DOR 1:0!
[17:03] Auch in Wolfsburg wird gespielt. Im HSV-Fanblock hat man die Nebelmaschine angeworfen. Dinge, die ziemlich unnötig sind. Die spannenden Szenen kommen doch erst zum Ende. An der Dramaturgie muss man noch arbeiten. Übrigens regnet es in Strömen. Da werden einige Platz- und Distanzschuss-Sprüche fallen.
[17:00] So gleich gehts los. Beginn des Derbys in Stuttgart gegen den KSC. Das Duell von Mario Gomez gegen Maik Franz. Gomez wieder mit schöner Frisur. Einfach ein Pfund Gel oben drauf geklatscht und das passt. Sollte sich mal Tipps vom Stilberater von Kevin Kuranyi abholen.
[Vor dem Spiel] 17:00 Uhr – der Start in die Partien mit den UEFA-Cup-Teilnehmern, die sich alle nicht groß mit Ruhm bekleckert haben. Der VfB noch am überzeugendsten mit zwei Gomez-Toren und einem 2:1-Sieg bei Cherno More. Wolfsburg mit einem knappen 1:0 daheim gegen Bukarest. Der HSV nur mit einem 0:0 im eigenen Stadion gegen Urziceni und der BVB desolat gegen Udinese. 0:2 wurden die Westfalen ausgekontert und ließen viele Fragen offen. Alle UEFA-Cup-Teilnehmer mit schweren Aufgaben heute. Wolfsburg und der HSV spielen gegeneinander. Der Aufsteiger aus Hoffenheim wird die Dortmunder schwer fordern und Karlsruhe wird sich im Süd-Derby auch nicht einfach vom Platz fegen lassen.
Heute wieder gepflegtes Bundesliga-Konferenz-Sonntags-Live-Blogging mit den Partien:
Wolfsburg – Hamburg
Hoffenheim – Dortmund
Stuttgart – Karlsruhe
Zum ersten Mal drei Partien am Sonntag. Mehr dazu um kurz vor Fünf hier an dieser Stelle!!