Ich hab es herausgefordert. Nach der Krönung Franck Ribérys zu Europas Fußballer des Jahres bat ich Heinz Kamke den Rio-Reiser-Klassiker “König von Deutschland” umzudichten. Der zierte sich zunächst, um dann seinerseits eine Zurschaustellung seiner Zeilen von mir einzufordern. Ich sollte singen. Das wollte ich euch aber dann doch nicht zumuten.
Jetzt muss nur Dembowski die Kurve kriegen und das nun alles in ein Showdown auf der Kugelbahn einflechten.
Peters, Du bist ein Teufelskerl!
Und mein Lieblingsinterpret. Wunderbar, herzlichen Dank!
Das hab ich doch gern gemacht ;)
Ich sage nur ein Wort: Unfassbar toll.
Das sind doch zwei. Das Lob gebührt natürlich dem Texter!
Nein, Jens, es gebührt Euch beiden. Tolle Idee, tolle Worte, tolle Umsetzung. Und: http://www.hugendubel.de/blog/11-freunde-ich-sag-nur-ein-wort-vielen-dank/
Na gut – dann mal “Vielen Dank” ;)
Ein Traum!
Große Dicht- trifft große Rezitierkunst. Ganz formidabel (um den @rebiger nicht mit “großartig” zu ärgern)!
So leicht lasse ich mich nicht ärgern, Tim. :-) (Hatte ich jemals behauptet, das Wort würde zu inflationär verwendet? Es liest sich so? Huch Gott, bin ich vergesslich.)
Pingback: Le roi de l’Europe | angedacht
Ich bin wahrlich schwer beeindruckt. Ein neues Higlight aus dem Hause Peters.
Danke :)
Das ist großes, ganz großes Blogging!
Riesig!
Das freut!
Einfach genial. Damit ist alles gesagt.
Danke!!
Großartig. (Wann sehen wir Euch beide eigentlich in der Autorennationalmannschaft?)
Was ist die Autorennationalmannschaft? Und danke :)